Empfehlung Restaurationsarbeiten mit Trockeneis

Die Firma Projektentwicklung Roth GmbH wurde beauftragt 2013 das ehemalige "Schloss Schalchen" in den Originalzustand von 1742 rückzubauen. Errichtet nach den Plänen des berühmten Architekten CARLONE wurde das Barockschloss im 19. Jahrhundert von der Firma Kaltenbrunner, einer Sensenschmiede, erworben. Die Restaurationsarbeiten umfassten die Entfernung von Putzen von historischen Ziegelmauern und die Reinigung der Außenwände der Hauskapelle.
Die Methode "COLD POWAIR (Kalte Druckluft)" der Firma Egger eignete sich perfekt. In einem Drittel der Zeit wurden ohne Sekundär-Abfälle, ohne Wasser und ohne jegliche Einbringung von Feuchtigkeit in die historischen Gemäuer, alle Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Wir können Restauratoren die "COLD POWAIR" Methode von Egger nur empfehlen.
Gerold Roth
Geschäftsführer
Sa, 12. Oktober 2013