Pressebericht 26.03.2014 „Trockeneisstrahlen – die einzige Tätigkeit von Egger Cold Jet“

Egger Cold Jet strahlt ausschließlich mit Geräten des Weltmarktführers Cold Jet. Mobil in ganz Europa 24 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche, vor Ort bei Ihnen im Betrieb.
Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?
Kohlensäure wie sie in jeder Limonade verwendet wird, wird bei über -78,48 Grad Celsius gefroren und damit fest. Das bezeichnet man als TROCKENEIS. Der Begriff Eis ist irreführend, weil man glaubt, es würde Wasser gefroren. Dies ist nicht der Fall. Es wird ein Gas nämlich die Kohlensäure gefroren und beinhaltet keinen Tropfen Wasser. Deshalb eignet sich Trockeneis so gut als Reinigungsmittel, denn es verdampft bei der Reinigung, wird also wieder gasförmig, und verteilt sich in der normalen Luft. Deshalb gibt es keine Sekundärabfälle die teuer als Sondermüll entsorgt werden müssen. Das Reinigungsmittel Trockeneis löst sich buchstäblich in Luft auf.
Was ist Trockeneisstrahlen?
Die gefrorene Kohlensäure, das Trockeneis, wird in entsprechenden technischen Geräten vom Weltmarktführer Cold Jet zerkleinert und mit Druckluft auf über 150 Meter pro Sekunde beschleunigt. Durch Spezialdüsen wird das Trockeneis durch die Luft auf den zu reinigenden Gegenstand geblasen. Beim Aufprall der Trockeneispartikel verdampft das Trockeneis und dehnt sich schlagartig um das 760-fache aus. Durch Micro-Cracks (Mikro-Risse) dringt das eiskalte Trockeneisluftgemisch in die zu reinigenden Werkstoffe ein (Lacke, Bitumen, Fettablagerungen, Kunststoffablagerungen, Schlacke, usw. usw.). Durch die Ausdehnung beim Verdampfen werden die Stoffe förmlich weggerissen. Deshalb ist Trockeneisstrahlen eine so effektive, zeitsparende und kostengünstige Reinigungsmethode .
Spezialunternehmen wie Egger Cold Jet sind darauf spezialisiert mobil, vor Ort in den jeweiligen Betrieben Reinigung durch Trockeneisstrahlen vorzunehmen. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, oft bei laufendem Vollbetrieb wird Trockeneisstrahlen durchgeführt. Weil sich dieses Spezialunternehmen ausschließlich mit Trockeneisstrahlen beschäftigen sind sie hochkompetent, zuverlässig und effektiv. Sie sparen dem Auftraggeber Zeit und damit Geld.
Wo kann Trockeneisstrahlen angewendet werden?
Von der 200 Jahre alten Holzstalltüre bis zum High-Tech Kraftwerksgenerator! Mit Trockeneisstrahlen werden Lacke, Ablagerungen, Schlacken, usw. entfernt. Das Ergebnis sind blitzblank gereinigte Gegenstände, Maschinen, Produktionsanlagen, Fassaden, Dachstühle, Eisenbahnwaggons, Generatoren, Kessel, Silos, usw.
Sehen Sie ein Video mit 59 Sekunden Spieldauer zum Thema „Trockeneisstrahlen von Kraftwerksgeneratoren“. http://www.youtube.com/watch?v=rimD35tEJdc
Egger Cold Jet reinigt durch Trockeneisstrahlen vor Ort in ganz Europa 24/7
Rufen Sie an unter: +43 (0) 5262 21180 oder schreiben Sie an:office@eggercoldjet.com
Quelle: JR/Medienauswertung/26.03.2014 /JR
Bilder: ©eggercoldjet/2014 Mi, 26. März 2014