INDUSTRIEREINIGUNG - OPTIMAL durch TROCKENEISSTRAHLEN

Pressebericht: 28.3.2014


INDUSTRIEREINIGUNG - OPTIMAL durch TROCKENEISSTRAHLEN
 
In den USA wurde das TROCKENEISSTRAHLEN vor rund 25 Jahren ernsthaft in den Markt eingeführt. CO2 welches in den Raffinerien bei der Herstellung von Treibstoffen als Nebenprodukt anfiel, wurde bei über minus 78 Grad Celsius gefroren. Dadurch entsteht  TROCKENEIS. Dieses wird in den USA in vielen Haushalten zur Erzeugung von Limonaden zu Hause eingesetzt. Kohlensäure, wie CO2 umgangssprachlich auch bezeichnet wird, ist in jedem industriell hergestellten BRAUSEGETRÄNK enthalten und wird täglich millionenfach konsumiert. CO2 ist also ungefährlich und da es bei der Treibstoffherstellung ohnehin als Nebenprodukt anfällt, auch umweltfreundlich. Das Trockeneis wird beim TROCKENEISSTRAHLEN  auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt. Es entstehen MICRO-CRACKS (Mikro-Risse), in die das Trockeneis eindringt und durch die Ausdehnung bei der SUBLIMATION, das heißt dem Übergang von FESTEM AGGREGATZUSTAND in GASFÖRMIGEN AGGREGATZUSTAND, erfolgt eine Ausdehnung um das 760-fache Damit wird der zu entfernende Schmutz, Lack, usw. weggerissen. TROCKENEISSTRAHLEN ist auch deshalb so umweltfreundlich, weil keine Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Chemie und kein  Sand, kein Wasser oder sonstige Stoffe eingesetzt werden. Beim TROCKENEISSTRAHLEN fallen keine SEKUNDÄRABFÄLLE an, die die Umwelt belasten und oft als Sondermüll entsorgt werden müssen. Das Reinigungsmittel, das Strahlmittel, ist gefrorenes CO2 - Trockeneis, und das verdampft bei der Reinigung. In der Atemluft ist CO2 natürlich enthalten, und genau dorthin verflüchtigt sich das Trockeneis bei der Reinigung.
 
Trockeneisstrahlen ist in Europa bei weitem noch nicht so verbreitet wie in Nordamerika. Es ist DAS Industriereinigungsverfahren: Umweltfreundlich, kostengünstig und zeitsparend.
 
EGGER COLDJET ist eines der führenden Unternehmen und ist darauf spezialisiert durch Trockeneisstrahlen Produktionsanlagen in der Lebensmittelindustrie, Kraftwerksgeneratoren, Biomasse Heizkraftwerke, Kunststofferzeuger, Silos, aber auch Holzfassaden und Dachstühle, zu reinigen. In ganz Europa - mobil vor Ort bei jedem Auftraggeber - 24 Stunden pro Tag/ 7 Tage die Woche. Egger verwendet ausschließlich Geräte vom Weltmarktführer Cold Jet, denn der Einsatz bester Geräte gewährleistet beste Reinigungsergebnisse. 
 
Quelle: JR/Medienauswertung/28.03.2014 /JR
Bilder: ©eggercoldjet/2014
Fr, 28. März 2014
Stadtausstellung / Gemeindeausstellung Österreich