Anwendungsbereiche für Cold PowAir » Druckereien
Reduzieren Sie die Reinigungszeiten um bis zu 80 %
Die kalte Druck-Luft Methode führt zu optimaler Leistung von Anlagen und erhöhter Produktivität in der Druckindustrie. Mit Cold PowAir können langwierige Reinigungsprozesse durch Präzisionsreinigung an Ort und Stelle verkürzt werden.
Ablagerungen von Druckfarben an Druckwerken und Deckführungen verursachen eine schlechte Ausrichtung und führen zu niedriger Druckqualität und hohen Ausschussraten. Mit der kalten Druck-Luft Methode können niedrige Qualität und hohe Ausschussraten reduziert oder in einigen Fällen beseitigt werden.
In vielen Werken erfolgt die Reinigung der Seitenteile und der Druckdeckvorrichtung erst, wenn es unbedingt erforderlich ist. Häufig dauert es mehrere Stunden, bei jedem Farbwerk die entscheidenden Oberflächen abzukratzen und abzuwischen. Da moderne Druckmaschinen heutzutage sechs bis acht Farbdecks haben, kann durch die Ausfallzeit pro Reinigungszyklus schnell ein Produktionsausfall von mehreren tausend Euro entstehen. Da die Zylinder für einfachen Zugang zu allen Oberflächen entfernt werden können, können mit der kalten Druck-Luft Methode dagegen beide Seiten des Decks in nur 10-15 Minuten gereinigt werden. Im Anschluss kann die Produktion fortgesetzt werden. Zudem können auch ausgetrocknete Auffangwannen und Farbkästen leicht gereinigt werden.
Beim Druck mit flüssigen Druckfarben bei hohen Geschwindigkeiten entsteht ein "Druckfarbennebel" aus feinen Tröpfchen durch das Spalten und Übertragen der Druckfarben von der Druckplatte auf das zu bedruckende Substrat. Diese Tröpfchen setzen sich auf den Trocknerkästen "zwischen den Farben" ab und verstopfen schließlich die Entlüftungsschlitze oder -düsen. Dies führt zu einem verringerten und ungleichmäßigen Luftfluss, der wiederum den Trocknungsprozess behindert. Als Ausgleich für den verringerten Luftfluss wird die Geschwindigkeit der Druckmaschine herabgesetzt, was unmittelbar zu Produktions- und Qualitätseinbußen führt. Cold PowAir beschleunigt den Reinigungsprozess nicht nur, sondern verbessert auch das Ergebnis.
In einem typischen Reinigungsprozess dauert das Abkratzen der Verschmutzungen von Hand 20-30 Stunden pro Gerät. Mit dem der kalten Druck-Luft Methode dauert die Reinigung desselben Gerätes weniger als zwei Stunden. Angesichts dieser Geschwindigkeit und Effizienz brauchen Sie mit der Reinigung nicht mehr bis zur nächsten Betriebsstörung zu warten. Denn nun wird es rentabel, die Reinigung zwischen den Auftragswechseln an der Druckmaschine zu erledigen. So erreichen Sie längere Produktionszeiten und höhere Produktionsraten.
Cold PowAir macht den Einsatz gefährlicher Lösungsmittel, von Schabern, Meißeln und Schmirgelleinen überflüssig. Es ist zudem unnötig, die Druckmaschine zu demontieren, sodass zahlreiche direkte und indirekte Kosten beseitigt werden, wie z. B. Ausfallzeiten, schlechte Druckqualität, erhöhte Ausschussraten, Abnutzung von bearbeiteten Teilen und Entsorgung von Sondermüll und Lösungsmitteln.