Anwendungsbereiche für Cold PowAir » Brandsanierung
Reduzieren Sie die Reinigungszeiten um bis zu 80 %
Cold PowAir hat sich zum bevorzugten Verfahren bei der Entfernung von Rauch, Ruß, verdampften Kunstharzen und Holzkohle entwickelt. Mit Cold Jet Trockeneisstrahlen ist sogar schon der modrige Brandgeruch, den Brand-, Rauch- und Wasserschäden hinterlassen, verringert oder beseitigt worden.
Die kalte Druck-Luft Methode sorgt für schnelle und effiziente Beseitigung von Rauchschäden, selbst in den engen Winkeln von Dachstühlen, um Nägel, Verkabelung und Rohrleitungen herum, ohne die Oberflächenbeschaffenheit zu beschädigen.
Ein Brand kann Ruß, Rauchschäden und Verkohlungen an Holz, Mauersteinen, Beton und Metall hinterlassen. Diese Schäden sind unansehnlich und binden Gerüche. Die herkömmlichen Reinigungsverfahren für diese Fälle waren Schleifen, Abkratzen und die Behandlung mit der Drahtbürste. Mit Cold Jet kann auf diesen langen und mühsamen Prozess verzichtet werden.
Cold PowAir bietet das komplette Strahlsystem für jedes Brandsanierungsprojekt. Cold PowAir hat die Anforderungen von Sanierungsexperten sorgfältig durchdacht und hat ein System entwickelt, das ein einfaches Eindringen an Engstellen ermöglicht, die ansonsten unzugänglich wären, und das die Beseitigung von Rauchschäden in erheblich kürzerer Zeit als bei herkömmlichen Entfernungsverfahren ermöglicht. Kein anderes Unternehmen bietet diese Vielzahl von unerlässlichen Düsen und grundlegendem Zubehör, welche die Arbeit aus den vielen verschiedenen Winkeln erfordert, mit denen ein Sanierungsexperte üblicherweise konfrontiert wird.
Mit herkömmlichen Verfahren könnten drei bis fünf Techniker ein typisches Brandsanierungsprojekt in fünf bis sechs Tagen abschließen. Mit der kalte Druck-Luft Methode können jedoch zwei Techniker die gleiche Arbeit in zwei Tagen bewältigen. Dadurch entstehen den Bewohnern geringere Kosten und der Dienstleister kann mehr Aufträge bei reduzierten Personalkosten übernehmen.
Der Trockeneis-Strahlprozess von Cold PowAir kann den Geruch, den Brandschäden verursachen, beseitigen oder erheblich reduzieren. Üblicherweise ist der Geruch 24 Stunden nach dem Strahlen nicht mehr feststellbar. So kann der Einsatz von Verkapselung in der Brandsanierung deutlich verringert werden. Die kalte Druck-Luft Methode sorgt für einen Reinheitsgrad, den andere Verfahren einfach nicht erreichen können.
Zudem fallen beim Cold PowAir Verfahren keine sekundären Abfallströme an. Nach der Reinigung müssen also keine zusätzlichen Verschmutzungen beseitigt werden, wie sie andere Strahlmittel, wie Soda, Wasser und Sand, hinterlassen können.